Lesung: Cyberkrieg – fiktional und faktisch

Die Sektion Nürtingen des Wirtschaftsrats diskutiert mit Autor und Cyberexperte Walther Stonet über die IT-Sicherheitslage in Deutschland. Das Publikum war so interessiert wie begeistert.

In einem schönen Nebenzimmer des Hotel-Restaurant Hirsch in Ostfildern-Ruit lud der Sektionssprecher Karlheinz Pitter, Vorstandsvorsitzender der Bernhauser Bank eG, zu einer etwas anderen Veranstaltung ein. Neben einem wunderbaren Abendessen berichtete ich – neutralisiert versteht sich – aus der IT-Notfall-Praxis des Cybersicherheitsbereichs meines IT-Unternehmens.
Das verband ich mit der Lesung einiger Textstellen aus den beiden Cyber- und Technikthrillern aus meiner Feder: „Akte Vakzin“ und „Nichts ist, wie es scheint“. Die beiden Bände gibt es im lokalen Buchhandel wie auch online zu erwerben. Wie nahe sich in diesem Fall Dichtung und Wahrheit kommen, überraschte die Anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer sehr.
Das Konzept meiner Cyber- und Techno-Thriller ist es, spannende Unterhaltung mit Vermittlung von Wissen und Verständnis über die Gefahren des Cyberraums um uns herum zu verbinden. Dieser Versuch ist, wie der Beifall und die rege Diskussion gezeigt haben, mehr als nur gut gelungen.
Es bleibt, mich beim Sektionssprecher und den beiden Referent/inn/en des Wirtschaftsrats, Julia Reich und Adrian Schuppert zu vergessen. sehr herzliche zu bedanken. Nicht unter den Tisch fallen soll das gereichte gute Abendessen und die Freundlichkeit des Servicepersonals vom Hotel Hirsch. Ich würde mich freuen, weitere Veranstaltungen dieser Art mit anderen Sektionen des Wirtschaftsrats machen zu können. Aufklärung in Sachen Cybergefahr tut Not – auch und gerade bei Entscheidungsträger/inn/en aus der mittelständischen Wirtschaft.

Mehr zu den Büchern:
𝐀𝐤𝐭𝐞 𝐕𝐚𝐤𝐳𝐢𝐧: https://bruehlsdorf.com/der-autor/der-neue-bruehlsdorf-ist-da-akte-vakzin-im-buchhandel-verfuegbar/
𝐍𝐢𝐜𝐡𝐭𝐬 𝐢𝐬𝐭, 𝐰𝐢𝐞 𝐞𝐬 𝐬𝐜𝐡𝐞𝐢𝐧𝐭: https://bruehlsdorf.com/die-baende/erschienen-nichts-ist-wie-es-scheint-ist-verfuegbar/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert