Brühlsdorf Cover nach Manuela Hahn

Chiemsee Morde: Ein Graf-Brühlsdorf-Krimi (Graf-Brühlsdorf-Krimis) von Walther Stonet

Besprechung der bekannten Buchbloggerin Manuela Hahn

Im vierten Band der Reihe kehrt TJ Brühlsdorf mittlerweile berühmt durch seine Arbeit in den USA frisch promoviert und voller neuer Erfahrungen zurück nach Tübingen. Obwohl er sich vor Aufträgen kaum retten kann, sagt er gleich zu, als ihn die Kommissarin Rieke von Bechtelsberg samt ihrem Team um Hilfe bei der Aufklärung eines besonders brutalen Falls am Chiemsee bittet: Drei verstümmelte Männerleichen tauchen am Ufer auf, zunächst deutet wenig auf den Täter hin. Die Polizei tappt beim Motiv lange im Dunkeln; Brühlsdorfs Team kann hingegen auf Quellen zurückgreifen, die den ermittelnden Behörden nicht zugänglich sind, auch seine technische Ausstattung ist weitaus besser, das verschafft ihm einen entscheidenden Vorteil. Dabei tauchen aus seiner Vergangenheit nicht nur Rieke, sondern auch Jana wieder in Brühsldorfs Leben auf. Beide Frauen sind inzwischen Mutter geworden, und zwischen ihnen besteht eine innige Freundschaft.​

Gerade der Krimiteil hat mich sehr überzeugt: Die Story bleibt spannend und die Ermittlungen realistisch schwierig. Persönlich hätte ich es sogar interessant gefunden, wenn die Mordfälle ungelöst geblieben wären, (natürlich nur im fiktiven Rahmen, im echten Leben bin ich immer dafür, dass Täter bestraft werden). Das Bild, das von den Opfern gezeichnet wird, hat mich beim Lesen regelrecht wütend gemacht.​

Ein weiteres Plus sind die Schauplätze: Ich mag es immer sehr, wenn ich Orte wiedererkenne und hier ist es nicht nur Tübingen, ich sah den Stau in Holzgerlingen genau vor mir, dort haben wir früher wohl ebenfalls gestanden, auch das Steinhuder Meer ist mir wohlbekannt.  Als Brühlsdorf eine Lesung seines Lieblingsautors besucht, brachte mich das trotz des ernsten Themas zum Schmunzeln. Warum? Das erfahrt ihr, wenn ich das Buch lest.

Was mich etwas gestört hat: Der Fokus der Erzählung verschiebt sich mitunter zu sehr ins Private, besonders Brühlsdorfs Beziehungen zu Rieke und Jana treten meiner Meinung nach mehr in den Vordergrund als nötig. Und die beinahe übertriebene Verehrung, die ihm von fast allen entgegengebracht wird, hätte für meinen Geschmack entschlackt werden dürfen, aber das ist natürlich subjektiv und mindert den Lesegenuss nur gering.

 Als ein Journalist Korruptionsvorwürfe gegen ihn erhebt und einen Shitstorm gegen ihn, entfacht, der nicht nur T.J in den Schmutz zieht, sondern auch Rieke und Jana, bekommen er und eine weitere Journalistin die geballte Kraft von Brühsldorf Namen, Macht, Geld und ein Einfluss zu spüren. ​

Trotz meiner Kritikpunkte bietet Chiemsee Morde spannend komponierte Krimikost mit vielen Wendungen, starken Locations und pointierten Charakteren, die einem manchmal nahegehen und manchmal für Stirnrunzeln sorgen. Trotz kleiner Schwächen ist auch Band 4 für mich klar lesenswert und eine gelungene Fortsetzung mit hohem Wiedererkennungswert.

  • Herausgeber ‏ : ‎ [dabbeljuti] Media, Metzingen, über tolino
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 26. August 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 380 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3819440291
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3819440298

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert