Walther Stonet in der Kaffeerösterei Rudolph

Krimis als Verkaufsschlager zum Zweiten

Wunderbare Lesung von Walther Stonet aus Metzingen in der Kaffeerösterei Rudolph

Alles erlebt man zum ersten Mal: Die Lesung in der Kaffeerösterei Rudolph war bis auf den letzten Platz voll. Zum Glück konnten nicht alle, die ihr Kommen zugesagt hatten, ihre Zusage einhalten. Aber dafür brachten andere Teilnehmenden eine Begleitung mit, und es wurde dann doch richtig „cozy“. Ganz, wie Manuela Rudolph und Walther Stonet es sich gewünscht hatten.

Die Mischung aus Informationen über das Schreiben und der Konzeption der Bücher und ihrer Zielrichtung mit spannenden Lesesequenzen war es wohl, die den Reiz der Veranstaltung ausmachte. Vor der Pause wurde aus dem aktuellen Brühlsdorf-Krimi „Nichts ist, wie es scheint“ vorgetragen. Nach der Pause folgten Textstellen aus dem neuen, noch nicht veröffentlichten vierten Band. Gewürzt wurden die Lesungsteile mit schwarzhumorigen Kriminalsonetten aus der Feder des Autors, die zugleich gruselten und zum Lachen anregten.

In der Pause und nach der Lesung gingen zehn Bücher über den Tisch, „Bei 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist das fulminant“, formulierte der Autor. Am Ende ging er launig und informativ zu Fragen über die anderen Bände, Cybergefahren und die Manipulation der Information über. Auch die mangelnde Ausstattung der Polizei mit Hightech auf der einen sowie das fehlende informationelle Selbstbestimmungsrecht der Bürger in der Verfassung anderen Seite wurden intensiv diskutiert.

Gastgeberin und Autor waren ebenso zufrieden wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Es dürfte nicht leicht sein, das Niveau der Lesung im kommenden Jahr mit dem neuesten Krimi erneut zu toppen.

Zu Krimi und Autor: https://bruehlsdorf.com/

Zum Veranstalter: https://www.kaffeeroesterei-rudolph.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert