Leipziger Buchmesse 2025: Christian Homma, Heiderose Teynor, Walther Stonet, Elias Mateo (v.l.n.r.) (c) privat

Walther Stonet auf der Leipziger Buchmesse 2025

Metzinger Krimiautor ist einer der beiden Standkäptns und macht den Aufbau

Wie im vergangenen Jahr war Walther Stonet auf der Leipziger Buchmesse. „Sie war voll wie nie, lange Wartezeiten, überfüllte Straßen, Parkplätze und Hallen“, zieht der Krimiautor sein Fazit. „Nur die Stände wurden weniger und kleiner.“

Das hat mit dem Sterben der kleinen und mittleren Verlage ebenso zu tun wie mit dem langsamen Verschwinden des kleinen stationären Buchhandels. „Diese beiden Phänomene bedingen einander. Bisher allerdings scheint aus der Sicht der kommunalen Wirtschaftsförderer der Buchhändler am Ort noch nicht zur Grundversorgung zu gehören, obgleich er sich wie der Bäcker, der Metzger und der Hausarzt in der Fläche und den kleinen und mittleren Gemeinden und Städten auf dem Rückzug befindet“, so Walther Stonet.

Metzingen kann sich glücklich schätzen, noch zwei Buchhandlungen zu haben, „wobei beide keine klassischen Einzelhändler mehr sind. Der eine gehört zu den großen überregionalen Filialisten, der andere zu einem kleineren regionalen.“

Die Messe war wie immer ein Erlebnis, dass der Autor nicht missen mag. „Das direkte Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen, Verlegerinnen und Verlegern, Leserinnen und Lesern, mit allen, die Buchmarkt wichtig sind und wesentliche Rollen spielen, kann durch nichts ersetzt werden“, legt der Krimiautor dar. Dazu gehören auch Übersetzerinnen und Übersetzer. „So konnte ich für ‚Tatort Glashaus‘ eine Übersetzerin ins Italienische interessieren, die in Deutschland ihren Sitz hat.“

Der Stand war für das SYNDIKAT ein großer Erfolg. Auch Walther Stonet konnte einige neuen Leser und interessante Verlagskontakte gewinnen. „Vor der Messe ist nach der Messe“, denn ab sofort geht um dir Vorbereitungen der Messen in Kreuzlingen am Bodensee im August und die Leitmesse in Frankfurt am Main Mitte Oktober.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert