2-2-240x300 Tatort Glashaus Carmens Buecherkabinett

Stonet, Walther: Tatort Glashaus

Rezension von Carmen Vicari, Buchbloggerin von Carmens Bücherkabinett

Nach einem schweren Anschlag, bei dem Kriminalhauptkommissar Tankred-Jürg Gustav Adolf Graf Brühlsdorf, genannt TJ, schwer an Körper und Seele verwundet wurde, langweilt er sich ein wenig in seiner Beurlaubung. Bis die Oberstaatanwältin Isodora Clementelli anruft und ihn um Mithilfe bei einem verzwickten Fall bittet. Eine Frauenleiche wurde gefunden und die Anhaltspunkte sind recht verwirrend. Schnell wird klar, dass man die Hilfe von TJ und seinem Friedrich J. Schmidt bedarf, um in dem Fall weiterzukommen. Doch ihnen läuft die Zeit davon.

Für mich war es das erste Buch von Walther Stonet. Schon bei den ersten Zeilen wunderte ich mich nicht nur über den Namen, den der Autor seinem Kriminalhauptkommissar verpasst hat, sondern auch über die Sprache. Man spürt deutlich, aus welcher Branche der Autor stammt, dass ihm eine gewisse IT-Affinität ebenso anhängig ist wie er genau in dem Umfeld recherchiert hat, in das er seine Protagonisten schickt. An dieser Front passt wirklich alles zusammen, selbst der zunächst etwas sperrig erscheinende Name von TJ Brühlsdorf.

Die Geschichte warf mich gleich mitten ins Geschehen und nicht selten stellte sich mir die Frage, habe ich nicht mit dem ersten Band angefangen, sondern bin ich quer eingestiegen? Doch nach und nach lichtete sich diese Verwirrung, denn der Autor lässt seinen Protagonisten immer wieder in die Vergangenheit abdriften, gibt die fehlenden Informationen und überbrückt dadurch die Zeit, die zwischen den einzelnen Ermittlungsschritten anfällt. Zeitgleich konnte ich auf diese Weise TJ Brühlsdorf in Ruhe näher kennenlernen.

Die Handlung ist spannend, jedoch bietet der Autor kleine Verschnaufpausen durch die Reise in die Vergangenheit von Brühlsdorf an. Das Buch ist örtlich gut verankert und auch wenn ich den Raum Tübingen nicht so gut kenne, hatte ich doch ein recht deutliches Bild vor Augen.

Was mich vor allem begeistert hat, war die Tatsache, dass er Autor sehr gut erklären kann. Er hat ein umfangreiches Fachwissen im Bereich IT, aber auch die Arbeitsweise der ´Ndrangheta kommen nicht zu kurz. Dieses Wissen transportiert er nicht trocken, sondern sehr anschaulich und für einen Laien gut verständlich. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen, doch warten jetzt noch weitere Fälle auf mich, denen ich mich demnächst widmen werde.

Fazit:

Ein spannender Krimi, der mir besondere Einblicke in bestimmte Bereiche gab und bei dem der Ermittler nicht nur wegen seines Namens hervorsticht.

Titel: Tatort Glashaus
Reihe: TJ Brühlsdorf 1
Autor: Walther Stonet
Genre: Krimi
Verlag: Oertel+Spörer
Erscheinungsdatum: 26. Juli 2022
Format: Taschenbuch
Seiten: 416

Tatort Glashaus – Walther Stonet
Herausgeber ‏ : ‎ Oertel+Spörer
Erscheinungstermin ‏ : ‎ 26. Juli 2022
Auflage ‏ : ‎ 1. Auflage
Sprache ‏ : ‎ Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 416 Seiten
ISBN-10 ‏ : ‎ 3965551213
ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3965551213

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert